| StartseiteNewsChecklisteZePlaTestEinführungBayernBrandenburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhein-Westfalen> Sachsen <Sachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringenNordamerikaNeuseelandSchweiz/ÖsterreichSkandinavienSüdafrikaTschechienAusflugsziele |
Campingplatz Nikolsdorfer Berg in Leupoldishain
Lage: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Preise: | Zelt + Auto / Nacht: | 7,00 € |
| Person/Nacht: | 5,20 € | |
| Kurtaxe/Tag: | 0,70 € | |
| Müllgeb./Nacht: | 0,30 € | |
| Gesamtwertung: | | |
| Anschrift: | Oberer Krankenhausweg 2A, 08982 Schneeberg |
| Telefon: | (03772)39490 |
| Internet: | www.berghotel-steiger.de/stellplatz |
| Testzeitpunkt: | Mai 2020 |
Das Berghotel Steiger liegt in der netten Stadt Schneeberg, oberhalb des Zentrums, so dass man auf dieses einen tollen Blick hat.
Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und mehr gibt es im Ort zuhauf, und auch der kleinen Altstadt kann man durchaus mal einen Blick gönnen.
Schneeberg ist ein guter zentraler Ausgangspunkt für Wanderungen und mehr im schönen Westerzgebirge.
Wie der Name schon sagt handelt es sich hier nicht um einen Campingplatz im herkömmlichen Sinne, sondern um etwa 10 Stellplätze neben einem Hotel.
Auch wenn nicht viel Platz ist, scheint hier allgemein nicht viel los zu sein, denn während meines mehrtägigen Aufenthalts war ich die meiste Zeit nur mit einem weiteren WoMo allein während der andere Campingplatz unten im Ort komplett ausgebucht war.
Die Stellplätze befinden sich auf einer kleinen Schotterwiese, sind unparzelliert und größtenteils sehr schattig. Strom und Wasser sind an zentraler Stelle verfügbar.
Im Hotelrestaurant kann man speisen und auch bei Bedarf einen Süßigkeitenautomaten im Foyer plündern. Im Kellerbereich des Hotels steht eine Tischtennisplatte bereit. Mehr gibt es nicht.
Es können lediglich die Toiletten im Erdgeschoss des Hotels beim Foyer genutzt werden. Bei den Männern sind das zwar nur ein WC, 3 Pissoirs und 2 Waschbecken, aber das reicht allemal. Man muss sich halt nur mit arrangieren können, dass auch normale Hotelgäste mal "hereinschneien".
Duschen stehen im Wellnessbereich für 1 Euro zur Verfügung. Auf Grund der Coronabeschränkungen war es bei mir so, dass dieser gesperrt war, aber die Duschen immer für mich exklusiv aufgeschlossen wurden, so dass ich diese stets in Ruhe und ganz alleine nutzen konnte.
Die Sauberkeit in beiden Bereichen war sehr gut.
Abwaschbecken gibt es aber leider nicht, ebenso wie Waschmaschinen oder ähnliches.
Einen direkten ZePlaLei gibt es hier natürlich nicht, aber die diversen Hotelangestellten, mit denen ich zu tun hatte, waren allesamt wirklich sehr nett und hilfsbereit.
Auf den Stellplätzen lässt sich von denen normalerweise niemand blicken, so dass man stets seine Ruhe hat.
| Preise: | Person/Nacht: | 5,00 € |
| Gesamtwertung: | | |
| Anschrift: | Zur Landesgartenschau 2, 02785 Olbersdorf |
| Telefon: | (03583)696292 |
| Internet: | www.sachsencamping .com |
| Testzeitpunkt: | August 2025 |
In der schönen Oberlausitz ist dieser Campingplatz beheimatet, und wie der Name schon sagt, unmittelbar am Olbersdorfer See, einem umgewandelten ehemaligen Tagebau.
Am See gibt es einen Bootsverleih. Wer lieber wandern oder radfahren will, wird in der Nähe näheren Umgebung zum Beispiel mit dem kleinen aber feinen Zittauer Gebirge glücklich.
Die nur 3 Kilometer entfernte Altstadt Zittaus lädt zur Besichtigung und auch Einkäufen ein, wobei es bis zum nächsten Supermarkt gar nur 1500 Meter sind.
Der Platz ist relativ groß und unparzelliert bei freier Platzwahl, so dass man sich wirklich sein optimales Plätzchen suchen kann.
Untergrund ist überall recht gut gepflegter Rasen. Bäume gibt es auch an vielen Stellen.
Strom und Wasser gibt es überall, an manchen Stellen auch Tische und Bänke.
An Extras gibt es direkt auf dem Platz einen kleinen Spielplatz, Brötchenservice und kostenloses schnelles Internet via WLAN. Außerhalb des Geländes aber in direkter Nachbarschaft liegen ein Restaurant, Imbiss, Sportplätze, natürlich der Strand und vieles mehr.
In dem einzigen und top-modernen Sanitärgebäude des Platzes gibt es zahlreiche Toiletten und Duschen, wobei bei geringerer Auslastung auch mal eine Hälfte gesperrt ist. Die Anzahl ist dann aber trotzdem nahezu immer ausreichend.
Qualität und Sauberkeit sind sehr gut. Die Abrechnung beim Duschen erfolgt sekundengenau über einen Chip. Etwas unvorteilhaft sind die Automatiktüren der Toiletten, da das bei den Männern dazu führt, dass wenn jemand außen an der Tür vorbeigeht, man am Pissoir stehend von außen gesehen werden kann.
Auch die Abwaschbecken sind zahlreich und gut.
An Extras werden Waschmaschinen, Trockner, Kochplatten, ein Kaffee- und ein Snackautomat geboten.
Von den 2 Männern an der Rezeption hatte ich nur mit einem zu tun. Der war extrem hilfsbereit und hat bereitwillig und eigeninitiativ alles erklärt.
Sehr gut war auch, dass eine ziemlich frühe Anreise meinerseits problem- und kostenlos möglich war.
Auf dem Platz sieht man ansonsten des öfteren den Hausmeister, der aber nur eifrig seiner Arbeit nachgeht, einen aber in Ruhe lässt.
| Preise: | Zelt/Nacht: | 6,00 € |
| Person/Nacht: | 9,50 € | |
| Auto/Nacht: | 2,00 € | |
| Gesamtwertung: | | |